Jamaika: Politik und Wirtschaft
Jamaika Politik und Wirtschaft
TravelingWorld.de
5
5
Seit der Unabhängigkeit wird Jamaika als parlamentarische Monarchie innerhalb des Commonwealth von Königin Elisabeth der II. geführt, vertreten seit Februar 2006 durch den Generalgouverneur Kenneth Octavius Hall. Premierministerin und erste weibliche Regierungschefin des Landes ist ebenfalls seit dem 30.03.2006 Portia Simpson Miller, Mitglied der People’s National Party, deren Amtszeit laut Verfassung bis 2007 andauert. Nach der Verfassung von 1962 wird sowohl das Abgeordnetenhaus mit 60 Sitzen, als auch der Senat mit 21 Sitzen, auf fünf Jahre gewählt. Während 13 der Senatoren durch den Generalgouverneur und acht durch den Oppositionsführer ernannt werden, führt eine Direktwahl zur Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses. Wahlberechtigt ist jeder Bürger ab dem 18. Lebensjahr. Außer der Regierungspartei ist die Jamaica Labour Party im Inselstaat von Bedeutung, dessen Verwaltungsstruktur auf einer Einteilung in 14 Bezirke, sogenannte parishes, basiert. Jamaika ist über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen und dem Commonwealth hinaus an IWF, Weltbank, WTO, Carribean Community und etlichen weiteren Organisationen beteiligt.
Über 95 % der Bevölkerung des Inselstaates besteht aus Afroamerikanern, als Minderheiten sind Inder, Chinesen und Europäer auszumachen.
Nach dem Stand des Jahres 2006 betrug das Bruttoinlandsprodukt Jamaikas etwa 10,051 Mrd. USD, wobei die Landwirtschaft mit dem Anbau von Zuckerrohr, Zitrusfrüchten, Kakao, Kaffee, Bananen, Kokospalmen und Gewürzen trotz der hohen Beschäftigungsraten nur geringen Einfluss auf das BIP hat, insbesondere, da jamaikanische Exportgüter unter der Konkurrenz auf dem Weltmarkt leiden.
Neben der Entwicklung von Industrie und Bauwirtschaft haben vor allem der Bergbau und der Tourismus seit den 1980er Jahren zur Ablösung des Agrarsektors als führendem Wirtschaftszweig beigetragen. Gips und Zement werden ebenso abgebaut wie das für die Aluminiumgewinnung relevante Bauxit, aber auch Marmor und Kalkstein. Jamaika stellt darüber hinaus eines der wichtigsten touristischen Ziele in der Karibik dar. So besuchen jährlich über zwei Millionen Menschen die Insel, was langfristig zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Dienstleistungsgewerbe führt und die wirtschaftliche Grundlage des Landes, zur Zeit eines der wohlhabensten der Karibik, sichert.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Jamaika geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Jamaika gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|
|
|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Amerika |
|
Hauptstadt: |
Kingston |
Einwohner: |
2.758.000 |
Fläche: |
10.991 km² |
Informieren ...
Community ...
Forenbeiträge zu Jamaika Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|