Katar: Lage und Natur
Katar Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Die Halbinsel Katar befindet sich inmitten des Arabisch-Persischen Golfes. Im Süden grenzt das Staatsgebiet an Saudi-Arabien, im Nordwesten befindet sich ferner das benachbarte Bahrain. Die Landspitze weist mit 160 km Länge und rund 80 km Breite ihre größte Ausdehnung auf. Die wüstenhafte Kalksteinebene mit überwiegend flachem Terrain erreicht mit dem Tuwayyir al Hamir eine Höhe von rund 100 m über dem Meeresspiegel. Die Küstenregion ist stark gegliedert und weist vorgelagerte Korallenriffe auf. Ehemals eine Insel, finden sich im Bereich des Festlandanschlusses zu Saudi-Arabien etliche Salzpfannen und Sumpfflächen, die auf die einstige geologische Beschaffenheit hindeuten. Gen Norden prägen Geröll- und Kieswüsten das Landschaftsbild. Da nur wenige Oasen auf der Halbinsel existieren und das Grundwasser zudem einen hohen Salzgehalt aufweist, wird die Trinkwasserzufuhr über etliche Entsalzungsanlagen gesichert. Klimatisch herrscht in Katar überwiegend heißes Halbwüsten- bzw. Wüstenklima, das hohe Temperaturen und geringe Niederschlagsmengen mit sich bringt (jährlich werden bis zu 130 mm erreicht). Gelegentliche Sandstürme sind ebenso prägend wie eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Das trockene Halbwüsten- bzw. Wüstenklima Katars schränkt die Vielfältigkeit der Flora und Fauna erheblich ein. Nur in den Küstenregionen und rund um vereinzelte Oasen findet sich dementsprechend ein spärlicher Pflanzenbewuchs, der größtenteils Dornbüsche, Sträucher, Palmen und Gräser umfasst. In einigen Tälern gedeihen für die Dauer von Niederschlägen auch andere kurzlebige Wüstenpflanzen. Die extremen Umweltbedingungen führen auch innerhalb der Tierwelt zu einer stark beschränkten Artenvielfalt, mit Ausnahme immerhin der Meereswelt: In den Gewässern des Arabisch-Persischen Golfes können schließlich etliche hundert Fischarten (zum Beispiel Schwertfische), Wale, Delphine, Seekühe, Schildkröten oder Haie ausgemacht werden. An Land leben vorwiegend Kleinstlebewesen wie Nagetiere oder Spinnen (darunter Skorpione), aber auch Geckos, Schlangen, Warane und Igel. Die in ihrem Bestand gefährdeten Antilopen befinden sich in extra eingerichteten Wildparks. Ein wenig vielfältiger ist zudem die Vogelwelt, in der Flamingos, Kormorane und Falken auftauchen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Katar geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Katar gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
Reiseführer Katar
|
Kontinent: |
Asien |
|
Hauptstadt: |
Doha |
Einwohner: |
777.000 |
Fläche: |
11.437 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Katar Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|