Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Saudi-Arabien: Lage und Natur

Bewertung:
Saudi-Arabien Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Der Staat Saudi-Arabien, geographisch zum asiatischen Kontinent gehörend, umfasst weite Teile der Arabischen Halbinsel. Im Norden grenzt das Land an Jordanien und den Irak und im Nordosten an Kuweit. Südöstlich schließen sich die Nachbarländer Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman, im Süden ferner der Jemen an. Saudi-Arabien verfügt im Westen über eine lange Küstenlinie zum Roten Meer, im Osten außerdem zum Arabisch-Persischen Golf. Zum Staatsgebiet gehören darüber hinaus etliche vorgelagerte Inseln, darunter das bei Tauchern überaus beliebte Farasan-Archipel. Das landschaftliche Terrain des saudi-arabischen Hochlandes wird überwiegend von Sand- und Steinwüstenbestimmt. Im Norden befindet sich die Nefud-Wüste, die durch starke Dünenbildung und ihren typischen roten Sand charakterisiert ist, im Süden hingegen die Große Arabische Wüste, auch als Rub al-Khali bekannt. Im Osten schließt sich zudem die Wüste Dahna an. Während die Küstenebene zum Arabisch-Persischen Golf von flachen Sümpfen und Salzflächen bestimmt wird, steigt das Terrain im Westen parallel des Roten Meeres zu den Gebirgssystemen Hedschas und Asir an. Hier werden mit dem Jabal Sawdâ Höhen von über 3100 m über dem Meeresspiegel erreicht. Die Hauptstadt des Landes, Riad, befindet sich inmitten des zentralen, von tiefen Tälern und Schluchten durchzogenen Hochlandes. Saudi-Arabien verzeichnet in klimatischer Hinsicht überwiegend trockenes Wüstenklima, das hinsichtlich der Temperatur extremen Schwankungen unterliegt. Die jährlichen Niederschläge liegen um die jährlich 100 mm, in den Gebirgsregionen im Westen annähernd 600 mm.

Trotzdem weite Teile der Arabischen Halbinsel von Halbwüsten und Wüsten bedeckt sind und somit ein eher lebensfeindliches Terrain für Flora und Fauna darstellen, gibt es in Saudi-Arabien einen gewissen Artenreichtum. Die Wüstengebiete sind vegetationslos, allerdings finden sich in zahlreichen Oasen, besonders im Osten des Landes, fruchtbare Böden mit Dattelpalmen und anderen Nutzpflanzen. Der spärliche Bewuchs mit Dornsträuchern, Gräsern und Büschen geht in den Küstengebieten – vor allem im Gebirgssystem Asir – in Waldbestand mit Zedern und Eichen über. Der Arabisch-Persische Golf und das Rote Meer sind Heimat unzähliger Tierarten, darunter Kugelfische, Delfine, Haie und Rochen, aber auch Muränen und Schnecken. Auf dem Festland leben Wüstenwarane, unterschiedliche Wildkatzenarten, Antilopen, Gazellen und Steinböcke. Beheimatet sind ferner Wölfe, Schakale, Hyänen und Kamele, daneben auch giftige Schlangenarten, Geckos und Chamäleons. Die Vogelwelt Saudi-Arabiens ist durchaus als vielfältig zu bezeichnen: Geier, Falken, Adler und Bussarde gibt es ebenso wie Pelikane, Flamingos und Kormorane.

Weiter lesen ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Saudi-Arabien »


 
  

Reiseführer Saudi-Arabien

  Kontinent: Asien  
Hauptstadt: Riad
Einwohner: 26.418.000
Fläche: 2.240.000 km²

Informieren ...

Community ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Saudi-Arabien »

Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner