Schweiz: Sehenswürdigkeiten von Bern
Schweiz Sehenswürdigkeiten von Bern
TravelingWorld.de
5
5
Bern ist die Hauptstadt der Schweiz. Die Altstadt der Ende des 12. Jahrhunderts von den Zähringern gegründeten Stadt wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Vor der Nydeggkirche steht das Zähringerdenkmal, ein Denkmal für den Stadtgründer Herzog Berchtold V. von Zähringen. Besonders charakteristisch sind die rund 6 km langen Laubengänge, in denen sich heute zahlreiche Geschäfte finden. Bern kann somit auf eine der weltweit längsten überdachten Einkaufsstraßen verweisen. Die Häuser der Altstadt sind vielfach aus Sandstein gebaut, und in den gleichmäßig angeordneten Gassen zwischen ihnen sind insgesamt elf Figurenbrunnen aus dem 16. Jahrhundert zu entdecken. Die Kramgasse ist das Herzstück der Altstadt. Aufgrund zahlreicher Brände, die die Schweizer Hauptstadt im Laufe der Geschichte immer wieder heimsuchten, sind die Häuserfassaden verschiedenen Epochen zuzuordnen. In der Kramgasse sind auch sieben der insgesamt 13 Zunfthäuser zu finden, bei denen bunte Figuren die Fassade schmücken. Das Einstein-Museum befindet sich in der 2. Etage von Haus Nr. 49. Diese Wohnung hat Albert Einstein bis 1905 gemeinsam mit seiner Frau bewohnt und hier die ersten Schriften zur Relativitätstheorie verfasst. Zu der Zeit war er als technischer Experte dritter Klasse am Berner Patentamt tätig. Im Einstein-Jahr 2005 wurden die Wohnung und das Treppenhaus erneuert und in der 3. Etage ein zusätzliches Informationslokal eingerichtet. Die berühmte Kramgasse, immer wieder als „schönste Gasse der Welt“ betitelt, beginnt beim Zytglogge-Turm, dem Zeitglocken-Turm und das Wahrzeichen der Stadt. Der ursprünglich am Rand der Stadt erbaute Wehrturm rutschte wegen der Zuwanderung und Vergrößerung der Stadt immer mehr ins Zentrum. Im 14. Jahrhundert diente er auch zeitweilig als Gefängnis, bis zum großen Berner Stadtbrand am 14.05.1405, der als schwerster Stadtbrand in die Schweizer Geschichte einging. Besonders beliebt ist das Figurenspiel, das jede Stunde ca. dreieinhalb Minuten vor der vollen Stunde beginnt: Es kräht der Hahn, um den Stundenwechsel anzukünden, woraufhin die Bären, die die Stadtwache symbolisieren, ihre Runde drehen. Der Narr läutet seine Glöckchen und kündet so die Stunde im Voraus an. Nach der Runde der Bären kräht der Hahn erneut. Zur vollen Stunde ertönen vier Glockenschläge, bei denen Chronos, der Gott der Zeit, seine Sanduhr wendet und das Zepter im Takt des Glockenschlags hebt, wobei Hans von Thann die Stundenglocke schlägt. Die Glockenschläge werden von Chronos mitgezählt, er öffnet dabei den Mund. Nach dem Verstummen der Glocke kräht der Hahn erneut als Zeichen, dass die neue Stunde begonnen hat. Am 20.06.2005 wurde im Osten Berns das Zentrum Paul Klee eröffnet. Das nach Plänen des italienischen Architekten Renzo Piano erbaute Zentrum ist mehr als ein Kunstmuseum - es präsentiert einen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, beleuchtet dessen Leben und setzt ihm ein Denkmal in der Stadt, in der dieser über die Hälfte seines Lebens verbracht hat. 40 % seiner Werke, darunter Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, sind hier ausgestellt, und schon die Architektur des Zentrums besticht durch seine Einzigartigkeit: Drei großzügige Hügel aus Stahl und Glas beherbergen neben Ausstellungsräumen auch Seminarräume und einen mit modernster Technik ausgestatteten Saal für musikalische, literarische oder kulturelle Veranstaltungen. Im Herzen des Zentrums findet sich eine weitere Besonderheit: das Kindermuseum Creaviva, das jedoch weniger ein Museum ist, als vielmehr ein Ort zur Entfaltung der eigenen Kreativität für kleine und große Menschen ab vier Jahren. Das ganze Jahr über werden Workshops und Kurse angeboten, deren Ausgangspunkt Ideen, Werke und Techniken des Künstlers Paul Klees sind.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Schweiz geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Schweiz gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|
|
|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Bern |
Einwohner: |
7.472.600 |
Fläche: |
41.285 km² |
Informieren ...
Community ...
|