Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Seychellen: Lage und Natur

Bewertung:
Seychellen Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Der Inselstaat Seychellen umfasst über einhundert Inseln, die insgesamt etwa 455 qkm Landfläche ergeben. Etwa 1000 km östlich der Küste Kenias und nördlich Madagaskars gelegen, bilden die 32 Inselgruppen um Mahé, Praslin, Silhouette und La Digue die inneren Seychellen. Darüber hinaus zählen einzelne Inselgruppen, unter anderem die Admiranten, Aldabra und Farquhar zum Staatsgebiet. Die höher gelegenen Inseln zeichnen sich durch schroffe Steilküsten und ein bewegtes Relief aus. Im Morne Seychellois erhebt sich dieses auf der Hauptinsel Mahé auf über 912 m Höhe. Während sie größtenteils aus Granit und Syenit bestehen, handelt es sich bei den übrigen Inseln zumeist aus niedrigen Korallenriffen.
Das Klima der Seychellen ist mit tropisch-ozeanisch und aufgrund der Äquatornähe als relativ konstant zu bezeichnen.

Die Niederschlagsmenge, besonders relevant in der Regenzeit zwischen Dezember und März, variiert je nach Höhenlage der einzelnen Inseln.
Die ursprünglich recht üppige Vegetation der Seychellen ist aufgrund der Plantagenwirtschaft für die Produktion von Zimt, Vanille und Tee zurückgedrängt worden. Dennoch existieren rund 75 Pflanzenarten, von denen besonders die Seychellennusspalme Coco de Mer Berühmtheit erlangt hat.
Die Tierwelt des Inselstaates zählt zu den artenreichsten der Erde: neben elf Vogelarten, unter anderem der flugunfähigen Weißkehligen Ralle und Pagageienarten, findet man ein Dutzend Amphibienarten und zahllose wirbellose Tiere vor. Land- und Riesenschildkröten sind für die Seychellen charakteristisch. Da viele Arten auf den Inseln endemisch sind, wird in aktiver Form Naturschutz betrieben, weshalb insgesamt die Hälfte der Landfläche unter Naturschutz steht und die Flora und Fauna zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Darüber hinaus ist das Bestreben, das Landschaftsbild trotz der jährlich über 120.000 Besucher zu wahren, in der Verfassung verankert.

Weiter lesen ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Seychellen »


 
  

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Seychellen »

Nix wie hin !!!
von sembo am 14.04.2010 21:08

Zeige alle Forenbeiträge zu Seychellen »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner