Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Türkei: Lage und Natur

Bewertung:
Türkei Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Die Türkei liegt zu drei Prozent auf dem Europäischen Kontinent (Thrakien) und zu 97 Prozent in Kleinasien (Anatolien). Das Land, dass sich in seiner West-Ost Ausbreitung zwischen Europa und Kleinasien erstreckt ist im Norden durch das Schwarze Meer und im Süden durch das Mittelmeer begrenzt. Der europäische und asiatische Teil wird durch die Meerengen Dardanellen und Bosporus sowie dem dazwischen liegenden Marmarameer getrennt. Die beiden durch den Bosporus getrennten Landesteile sind in Istanbul seit 1974 über die bekannte Bosporusbrücke eine Hängebrücke miteinander verbunden. Im Jahr 1988 kam noch eine zweite Hängebrücke die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke, die sich etwa 5 km nördlich der Bosporusbrücke befindet. Die Europäischen Grenzländer sind Griechenland, Bulgarien und Zypern. Auf dem asiatischen Kontinent grenzt die Türkei im Nordosten an Georgien, im Osten an Armenien, Aserbeidschan (autonome Republik Nachitschewan) und den Iran, im Südosten an den Irak und im Süden an Syrien.

Die weiteste Ost-West Ausbreitung des Landes beträgt etwa 1650 km und die größte Nord-Süd Entfernung beträgt rund 660 km. Im nördlicheren Teil befindet sich ein von Inseln durchzogener Ausläufer des Mittelmeeres die türkische Ägäis. Die türkische Rivera ist die südlichste Teil der zahlreichen Küstengebiete der Türkei. Die gesamte Küstenlänge beläuft sich auf rund 7.200 km.

Das lang gestreckte Land hat viele Natursehenswürdigkeiten zu bieten. Der höchste Berg der Türkei ist der 5.137 m hohe Büyük Agri dagi, auch bekannt unter dem Namen Ararat. Der Gipfel befindet sich zwischen den ganz im Osten liegenden Provinzen Igdir und Agri. Ebenfalls im östlichen Landesteil entspringen die beiden Flüsse Euphrat (Firat) und Tigris (Dicle). Der längste Fluss der Türkei ist der Kizilirmak, er entspringt östlich der Stadt Sivas und mündet am Kap Bafra ins Schwarze Meer. Der Van Gölü, ein abflussloser Salzwassersee, ist der größte See der Türkei und zu den bedeutendsten Inseln der Türkei zählen Gökçeada, Marmara Adasi, Bozcaada, Uzunada, Alibey, Pasalimani und Avsar. Auf Grund der unterschiedlichen Klimazonen ist auch die Flora und Fauna des Landes sehr artenreich und vielfältig. Zwei von den zahlreichen Naturschutzgebieten wurden zum Weltnaturerbe erklärt. 2.400 endemische Pflanzen sind in der Türkei beheimatet. In der mediterranen Vegetation Thrakiens und Westanatoliens wachsen vermehrt Hartlaubgehölze sowie niedrige immergrüne Sträucher. An den Küsten gedeihen Ölbäume und die Randgebirge sind größtenteils bewaldet. Während im Taurus Zedern, Schwarzkiefer, Tannen, Eichen und Wacholder vorkommen, gedeihen im pontischen Gebirge neben Buchen- und Eichenmischwäldern auch Wacholderwälder. Im Inneren Anatoliens ist dagegen eine Steppenvegetation verbreitet. Die in der Türkei lebenden Paarhufer wie Wildschwein, Rothirsch, Rehe und Bezoarziege müssen sich vor den dort lebenden Raubtieren in Acht nehmen. Viele größere und kleinere Raubtierarten sind im Land des roten Halbmonds heimisch dazu gehören beispielsweise Braunbär, Wolf, Streifenhyäne, Luchs, Wildkatze, Goldschakal, Tigeriltis sowie Mauswiesel. Zahlreiche Adler- und Geierarten leben im Land. An den feuchteren Gebieten finden unterschiedliche Reiherarten sowie Löffler, Sichler, Weiß- und Schwarzstorch, aber auch Rosaflamingos, Rosa- und Krauskopfpelikan geeignete Lebensbedingungen. In den Bergflüssen schwimmen viele Forellen und in den Küstengewässern tummeln sich Meeresschildkröten, Thunfische, Meerbrassen, Makrelen und Steinbutt und im Schwarzen Meer auch zahlreiche Anchovischwärme.

Weiter lesen ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Türkei »


 
  

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Türkei »

Zug-Bahnreisen Türkei aus „Zug-Bahnreisen Türkei”
Test aus „Eine-Reise-Wert”
Wandern in Kappadokien aus „Wandern in Kappadokien”

Zeige alle Reiseberichte zu Türkei »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner