Ungarn: Sehenswürdigkeiten
Ungarn Sehenswürdigkeiten
TravelingWorld.de
5
5
Der wohl bekannteste Ferienort Ungarns ist der Plattensee (Balaton). Mit einer Länge von 75km bietet er Wassersportbegeisterten ein breites Angebot. Die Strandbäder von Siofok, Balatonalmadi oder Szantod werden im Sommer von tausenden Besuchern geradezu überrannt.
In der Gemeinde Balantonalmadi befindet sich auch die Pfarrkirche St. Imre, in der das Mosaikwerk des ung. Künstlers Karoly Lotz zu sehen ist.
In Felsöörs – 5km entfernt- steht eine aus dem 15. Jhr. erbaute Pobsteikirche, welche wegen ihres turbanähnlichen Schornsteins bekannt ist. In Zalaegerzeg befindet sich das erste Dorfgeschichtliche Freiluftmuseum Ungarns, wo 34 Holzhäuser des 19. Jhr. zusammengetragen wurden. Am Südufer liegt das Kulturzentrum Balatonelle, wo alljährlich Austellungen namhafter Holschnitzer zu sehen sind.
Die Hauptstadt Budapest -auch als die Schöne an der Donau bekannt- besticht durch ihre außergewöhnliche Architektur, und sein kulturelles Angebot. Das ungarische Nationalmuseum gilt als der schönste klassizistische Bau Ungarns. Dort sind die beseutensten Sammlungen ärchäologischen Materials u. a. die Krönungsinsignien, ausgestellt. Nebenan befindet sich die Zentrale Markthalle, welche zu den schönsten Baudenkmälern zählt. Das Drechsler Palais (Balletinstitut) und die Franz Lizt Musikakademie liegen nicht unweit voneinander entfernt.
Auch zu erwähnen ist, das sie Stadt über 123 Thermal- und 400 Mineralquellen besitzt. Durch den orientalischen Einfluß wurden viele Badetempel errichtet, welche heute noch erhalten geblieben sind. Die bekanntesten sind : das Raczbad, Rudabad, Kiralybad und das Gellert Bad. Unbedingt zu besichtigen ist der Königspalast, indem sich die Nationalgalerie und das Ludwig Museum befinden.
Das Donauknie ist eine der malerischsten Gegenden Ungarns. In Visegrad ist das Palastgebäude sowie Ruinen der Hochburg wohl am bemerkenswertesten. In Esztergom steht das größte Gotteshaus Ungarns. Der Dom Maria Himmelfahrt, ein klassizistischer Bau, fasst im Inneren über 8000 Personen. Im Jahr 1856 wurde er feierlich von Kaiser Franz Joseph I. eingeweiht.
In Kalocsa ist ein Paprikamuseum dem beliebtesten Gewürz Ungarns gewidmet. Kiskörös huldigt seinen Nationalhelden Sandor Petöfi, wo auch sein Geburtshaus steht, mit jeder Pore.
Im Norden des Landes liegen die berümtesten Weinanbaugebiete Ungarns. In Tokaj informiert das Tokaj–Museum über Ungarns Weintradition, sowie die Herstellung des berühmten „Tokayer“. In Szilvasvarad kann man das Lipizanergestüt bestaunen und Aggtelek bietet Touren in die dort ansässigen Tropfsteinhöhlen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Ungarn geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Ungarn gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|
|
|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Budapest |
Einwohner: |
9.981.334 |
Fläche: |
93.030 km² |
Informieren ...
Community ...
Forenbeiträge zu Ungarn Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|