Bosnien und Herzegowina: Sehenswürdigkeiten von Sarajevo
Bosnien und Herzegowina Sehenswürdigkeiten von Sarajevo
TravelingWorld.de
5
5
Sarajevo ist die Hauptstadt der Republik Bosnien und Herzegowina. Sie ist zentral im Dinarischen Gebirge in der Ebene von Sarajevo gelegen, wo sie sich von West nach Ost erstreckt, und wird vom Fluß Miljacka durchflossen. Das Stadtzentrum befindet sich 511 m, einige Vororte sogar über 900 m über dem Meeresspiegel. Die Sarajevo umgebenden Berge sind größtenteils bewaldet und erreichen Höhen bis zu 2000 m. Aufgrund des Attentats auf den Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie erreichte Sarajevo 1914 traurige Berühmtheit, war doch dieses Ereignis ein Auslöser des 1. Weltkrieges. Nach dessen Ende wurde Sarajevo zusammen mit Bosnien Teil des Königsreichs der Serben, Kroaten und Slowenen. Während 1991 und 1945 zählte es zum Unabhängigen Staat Kroatien und wurde nach dessen Zusammenbruch die Hauptstadt der in Jugoslawien gelegenen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina. 1984 war Sarajevo Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Anfang der 1990er Jahre erklärte Bosnien Jugoslawien gegenüber seine Unabhängigkeit und wurde zum souveränen Staat Bosnien und Herzegowina, was im Zuge des Bosnienkrieges zu schweren Kämpfen in Sarajevo führte. Die daraus resultierende Belagerung der Stadt, die am 05. April 1992 begann, wurde zur bislang längsten in der Historie der Stadt. Über 10.000 Menschen fielen ihr und den Kämpfen zum Opfer, rund 50.000 Menschen wurden durch Minen, Granaten und Scharfschützen schwer verletzt. Trotz des zerstörerischen Krieges hat Sarajevo einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, u.a. die Gazi-Husrev-Beg-Moschee, die in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, was sie zu einer der ältesten und der größten Moschee von Bosnien und Herzegowina macht. Der Betraum der im frühen klassischen Stil errichteten Kuppelmoschee ist mit einer Kuppel und Halbkuppel überdacht; der Hauptgebetsraum hingegen ist quadratisch mit einer Seitenlänge von 13 m angelegt, die ihn überdachende Kuppel weist eine Höhe von 26 m auf. Auf dem von der Moschee umgebenden Hof sind ein Brunnen (Sedrvan) und Mausoleen (Turben) zu finden. In Bahnhofsnähe steht der Avaz Twist Tower, der mit einer Gesamthöhe von 172 m (inkl. 30 m hoher Antenne) das höchste Gebäude Bosnien und Herzegowinas ist und damit die Zwillingstürme des Bosmal City Centers, die bis dahin mit einer Höhe von 118 m die höchsten Gebäude des Landes waren, abgelöst hat. Besonders markant ist die gedrehte Glasfassade des 40 Etagen-Towers, der das Gebäude auch seinen Namen verdankt. Der Bau erstreckte sich über zwei Jahre bis zur Fertigstellung im Jahre 2008. In das Bürohaus im Geschäftsviertel Marijin Dvor, entworfen von dem Architekten Faruk Kapidžiæ, soll u.a. die Redaktion des bosnischen Zeitungsverlages Araz einziehen. In einer Höhe von 100 m ist der Bau eines Restaurants geplant, in den beiden obersten Stockwerken soll sich dann ein Café befinden. Die Nationalbibliothek von Bosnien und Herzegowina befindet sich ebenfalls in der Landeshauptstadt. Das Ende des 19. Jahrhunderts als Rathaus erbaute Gebäude – nach Entwürfen des österreichischen Architekten Alexander Wittek – zählt zu den bedeutendsten Werken des pseudo-maurischen Stils und wird seit 1948 als Universitäts- und Nationalbibliothek genutzt. Im Bosnienkrieg erlitt das Gebäude so schwere Schäden, dass auch ein Großteil der dort befindlichen Medien vernichtet wurde. Die Fassade ist inzwischen nach alten Plänen restauriert worden, der Innenausbau dauert noch an. Inmitten der Bašèaršija steht ein Sebilj, ein ehemaliger Brunnen, aus dem früher von dem Sebiljaner Wasser an durstige Reisende ausgeschenkt wurde. Der Mitte des 18. Jahrhunderts errichtete Sebilj fiel knapp ein Jahrhundert später einem Brand zum Opfer. Der heutige Sebilj wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, jedoch nicht an derselben Stelle. Der Sebilj ist stets von vielen Tauben umringt - ältere Männer bieten Taubenfutter zum Verkauf an. Einem Sprichwort nach heißt es, dass jeder Reisende, der aus dem Sebilj trinkt, irgendwann nach Sarajevo zurückkehren wird.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Bosnien und Herzegowina geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Bosnien und Herzegowina gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Sarajevo |
Einwohner: |
4.498.000 |
Fläche: |
51.129 km² |
Informieren ...
Community ... 
|