Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Liechtenstein: Lage und Natur

Bewertung:
Liechtenstein Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Das Alpenland Liechtenstein grenzt im Osten unmittelbar an das österreichische Bundesland Vorarlberg, sowie auf schweizerischer Seite an die Kantone Graubünden und Sankt Gallen. Das Land umfasst den westlichen Kamm der Rätikonkette und liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen, die innerhalb des Staatsgebietes mit dem vorderen Gipfel des Grauspitz Höhen von rund 2600 m über dem Meeresspiegel erreichen. Im äußersten Westen verfügt Liechtenstein mit dem Rhein über eine natürliche Grenze und eine Tallage, die nur von Einzelbergen durchbrochen wird. Das kühl-gemäßigte Klima ist je nach Höhenlage verschieden, unterliegt aber vor allem dem für Gebirge typischen Föhnwind. Die Niederschläge in den höheren Lagen können zeitweilig doppelt so hoch ausfallen wie in den Talgebieten. Es bestehen keine Wetterextreme, sodass ganzjährig milde Temperaturen vorherrschen.

Neben rund einem Drittel bewaldeten Gebiets verfügt das Alpenland Liechtenstein besonders in den Rheintälern- und Hängen über ausgedehnte Wiesen- und Weideflächen, sowie zahlreiche Äcker und Felder zum Anbau landwirtschaftlicher Produkte. In den Höhenlagen findet sich Nadelwald und die alpine Vegetation, wobei neben den typischen Matten auch seltener Löwenzahn und einige Korbblütengewächse das Landschaftsbild bereichern. In den niederen Lagen dominiert der Laubmischwald. In den Tälern, insbesondere auf den ausladenden Wiesen, wachsen unzählige Pflanzen, darunter 48 Orchideenarten. Die Fauna des Landes verfügt im Wesentlichen über eine mitteleuropäische Ausprägung: Rehe, Füchse und Dachse leben in den niederen Regionen, daneben auch Hasen, Igel und Marder. Die Vogelwelt ist überaus vielfältig, hier sind Wachteln, Grauammer, Uhus und Spechte zu nennen. Spinnen- und Insektenarten findet man vor allem in den Feuchtgebieten Liechtensteins. Die Alpenregion ist durch Murmeltiere, Gemsen und Adler geprägt, ferner gibt es Schlangen, Salamander und einige Krötenarten.

Weiter lesen ...


 
  

Reiseführer Liechtenstein

  Kontinent: Europa  
Hauptstadt: Vaduz
Einwohner: 35.000
Fläche: 160 km²

Informieren ...

Community ...

Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner