San Marino: Sehenswürdigkeiten von San Marino (Stadt)
San Marino Sehenswürdigkeiten von San Marino (Stadt)
TravelingWorld.de
5
5
San Marino ist die Hauptstadt der gleichnamigen und ältesten Republik der Welt. Der kleine Staat ist vollständig von Italien umschlossen und liegt nahe der Adriaküste auf der Höhe Riminis im Westen Italiens. San Marino ist die drittgrößte Stadt des Landes und liegt auf dem Berg Titano. Eine 1,5 km lange Seilbahn führt in die am Fuß des Berges gelegene Stadt Borgo Maggiore. Die Stadt San Marino und der Titano wurden 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Gründungslegende nach soll Marinus, ein Steinhauer von einer kroatischen Insel, zu Beginn des 4. Jahrhunderts ins aufstrebende Rimini gekommen sein. Bevor jedoch die Christenverfolgung im Jahre 303 begann, versteckte er sich als Christ in dem nahen Berg Titano. Nach und nach suchten weitere Verfolgte im Berg Zuflucht, und die erste christliche Gemeinschaft bildete sich. Der 03.09.301 wird stets als Gründungsdatum San Marinos genannt, bis heute ist der 03. September der san-marinesische Nationalfeiertag. Als sich die Lage gegen 311 entspannte, wurde Marinus vom Bischof von Rimini zum Diakon ernannt. Das Herz der Stadt wird von drei Türmen geschützt. Von dem im 11. Jahrhundert als ersten Turm erbauten Guaita konnten viele Angriffe auf die Stadt abgewehrt werden, doch forderten die Kreuzzüge im 13. Jahrhundert einen zweiten Turm, Cesta, in dem heute ein Waffenmuseum mit mehr als 1500 Ausstellungsstücken untergebracht ist. Um die Verteidigungssituation der Stadt zu vervollständigen, wurde im 14. Jahrhundert der dritte und letzte Turm, der Montale, errichtet, der jedoch nicht für Besucher zugänglich ist. Trotz des Zustroms von Siedlern und Zuwanderern war es der Stadt nicht möglich, Kriege zu führen oder Ländereien zu erwerben. Stattdessen wurden Verträge mit den umliegenden Dörfern und Schlössern geschlossen, die heute zum Staat San Marinos gehören. So wurde San Marino zur wohl ersten Demokratie des nachantiken Europas. Die Wachablösung vor dem Regierungspalast zählt zu den Touristenattraktionen. Der im Stil der Neugotik erbaute Palast, dessen Fertigstellung zehn Jahre dauerte, wurde Ende des 19. Jahrhunderts offiziell eingeweiht. Die Fassade ist mit den Wappen der Schlösser des Landes geschmückt, auf dem Balkon im 1. Stock wird die Flagge San Marinos gehisst, und der Bildhauer Galetti schuf die vor dem Palast stehende Freiheitsstatue. Zweimal im Jahr, Anfang April und Anfang Oktober, findet vor dem Palast eine Militärparade zur Einführung der neuen Capitani reggenti statt, die bei Touristen ebenfalls sehr beliebt ist. Die Basilika de San Marino ist die höchste Kirche der Stadt. Sie wurde vom Architekten Antonio Serra im klassizistischen Stil entworfen und schließlich 1926 von Papst Puis XI zur Basilica minor erhoben. San Marino verfügt unter anderem über ein Kongressgebäude, das Theater Titano (ein Opernhaus) und Museen. Im Museum der Kuriosa kann man über eine Vielzahl von Kuriositäten staunen, z.B. über Schuhe mit Sprungfedern oder eine Schnapsflasche in Gewehrform. Im Ferrari-Museum hingegen staunt man über 25 Original-Autos, Motoren und dort ausgestellte Jahrbücher. Darüber hinaus ist dort auch eine Sammlung von 30 Arbarth-Fahrzeugen zu sehen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach San Marino geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in San Marino gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
San Marino |
Einwohner: |
30.000 |
Fläche: |
61 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu San Marino Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|