|
Palau: Geschichte
Palau Geschichte
TravelingWorld.de
5
5
Die westlichste Inselgruppe der Karolinen, im Pazifischen Ozean unweit der philippinischen Küste gelegen, wurde vermutlich um 2000 v.Chr. durch malaiische Volksgruppen besiedelt. Erst 1543 vom Seefahrer Ruy López de Villalobos entdeckt, geriet das Land für lange Zeit in spanischen Besitz. Versuche der Briten im 18. Jahrhundert, die Inselgruppe zu besiedeln und mit den Einheimischen Handel zu treiben, waren nicht von Erfolg gekrönt. Hingegen gelang es den Spaniern, die Kolonialisierung ihres Besitzes voranzutreiben. Nach ihrer Niederlage im Spanisch-Amerikanischen Krieg war die europäische Großmacht allerdings zum Verkauf vieler Kolonien gezwungen, weshalb Palau 1899 zunächst in den Einflussbereich des Deutschen Reiches geriet. Während des 1. Weltkrieges bereits durch Japan besetzt, behielt dieses auch nach Kriegsende im Rahmen eines Mandats des Völkerbundes ab 1919 die Verwaltungshoheit über Palau. Zudem fungierte die Hauptstadt Koror als strategisches Zentrum Japans im gesamten Treuhandgebiet. Zunächst eroberten Amerikanische Streitkräfte Palau im Jahre 1944 im Zuge des Pazifikkriegs, später erfolgte unter einem Mandat der Vereinten Nationen die Eingliederung in das Treuhandterritorium der Pazifischen Inseln. Nachdem 1956 ein palauischer Nationalkongress gebildet wurde, unternahm Palau bald weitere Schritte zur Erlangung der Souveränität: 1976 erfolgte zum einen die Ablehnung der „Micronesian Constitutional Convention“, einer gesamt-mikronesischen Verfassung im Verbund mit den Marshallinseln. Zum anderen stimmte die Bevölkerung Palaus einige Jahre später gegen eine Beteiligung an den Föderierten Staaten von Mikronesien. 1981 konnte schließlich im Rahmen einer eigenen Verfassung die innere Autonomie erlangt werden. Das Engagement des Landes gegen die Stationierung von Nuklearwaffen durch die USA wurde 1983 mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Das lange Streben nach Unabhängigkeit konnte im Jahre 1994 endgültig beigelegt werden: mit dem Eintritt in die freie Assoziation mit den USA und der Beendigung des Treuhandstatus erlangt Palau die vollständige Souveränität, obgleich die Außen- und Verteidigungspolitik in der Verantwortlichkeit der Vereinigten Staaten verblieb. Noch im gleichen Jahr wurde das Land Mitglied im Staatenverbund der Vereinten Nationen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Palau geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Palau gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|
|
|
| |
| |
|
Reiseführer Palau
|
Kontinent: |
Ozeanien |
|
Hauptstadt: |
Melekeok |
Einwohner: |
20.000 |
Fläche: |
508 km² |
Informieren ...
Community ...
Forenbeiträge zu Palau Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|
| |