Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Bahamas: Lage und Natur

Bewertung:
Bahamas Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Die rund 700 zum Teil bewohnten Eilande der Bahamas befinden sich im Atlantischen Ozean zwischen der Südostküste Floridas, dem südlich gelegenen Staatsgebiet Kubas und der Nordwestküste der Insel Hispaniola, auf der die Karibikstaaten Haiti und die Dominikanische Republik liegen. Zu den Westindischen Inseln zählend, gehören Grand Bahama, Great Abaco, Andros Islands, Eleuthera, Cat Island, New Providence, Great Exuma, Long Island und Great Inagua zu den größten Eilanden des Staates. Die flachen Inseln sitzen untermeerischen Bänken auf (dazu zählen die sogenannte Große Bahamabank und die Kleine Bahamabank), die in großer Meerestiefe ein gebirgiges Terrain aufweisen. Überwiegend von Korallenriffen umgeben und aus Kalkstein bestehend (teilweise im Küstenbereich auch stark gegliedert), erreichen die Eilande auf Cat Island Höhen von über 60 m über dem Meeresspiegel. Nur rund 30 Inseln der Bahamas sind dauerhaft bewohnt; die meisten Bewohner leben dabei auf New Providence mit der Hauptstadt Nassau. Das Klima der Bahamas ist als ozeanisch-subtropisch einzustufen, wobei das Land einerseits unter dem Einfluss des Golfstromes, andererseits des Nordostpassats steht. Der Karibikstaat weist ganzjährig gleichbleibend hohe Temperaturen auf; die Niederschlagsmengen bewegen sich dabei zwischen 1000 mm und 1200 mm.

In den Monaten Juni bis November ist mit teilweise verheerenden Wirbelstürmen, Regenfällen und Erdrutschen zu rechnen.

Die Flora und Fauna des Landes ist als überaus vielfältig zu bezeichnen. Auf den größeren Inseln wie Great Abaco, Grand Bahama oder Andros Islands befinden sich ausgedehnte Kiefernwälder und Bestände an Edelhölzern (Mahagoni und Ebenholz), ferner auch Kasuarinen oder Pflaumenbäume. Als typischer Bewuchs in den Küstengebieten lassen sich zudem Mangroven, Palmen und Eichen entdecken, daneben auch viele kleinere subtropische Gewächse. Dazu zählen unter anderem etliche Orchideenarten, Bougainvillea und diverse Nachtschattengewächse. Aufgrund der relativ geringen Landesfläche bieten die Bahamas nur wenigen Säugetieren eine Heimat, darunter Wildschweine, Pferde oder die in den seichten Küstengewässern lebenden Manatis. Neben einigen Nagetieren wie Ratten, Waschbären oder Fledermäuse finden sich ferner einige Reptilien und Schlangenarten auf den Eilanden. Hingegen zeugt die Vogelwelt von einem einzigartigen Reichtum: Papageien (vor allem die Bahamas Amazone), Flamingos, Kolibris, Drosseln und Spechte zählen zu den häufigsten Vertretern. Die Unterwasserwelt der Bahamas zieht nicht umsonst Tausende von Tauchern in ihren Bann, bietet sie doch Haien, Walen, Delphinen, Thunfischen, Makrelen und hunderten anderen Fischarten einen idealen Lebensraum.

Weiter lesen ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Bahamas »


 
  

Reiseführer Bahamas

  Kontinent: Amerika  
Hauptstadt: Nassau
Einwohner: 304.000
Fläche: 13.940 km²

Informieren ...

Community ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Bahamas »

Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner