Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Europa » Ungarn » Reiseberichte » Fanreise mit Ursprung Buam » Fanreise Ursprung Buam

Reisebericht: Fanreise mit Ursprung Buam

Fanreise Ursprung Buam

erstellt um 21:29 Uhr am 29.09.2011

 

Reisetagebuch

  Fanreise mit den Ursprung Buam und Alex Travel zum Plattensee in Ungarnvom 05. bis 12. September 2011  05.09.2011Die Fahrt begann bereits am Sonntag, dem 5. September um Mitternacht mit dem Reisebus von Tirol weg und dem Ziel Siofok am Plattensee. In Rosenheim und in Wien stiegen noch weitere Mitreisende zu. Wir erreichten um 9.00 Uhr morgens unser Hotel Azur**** am Plattensee bei herrlichem Sonnenschein.Da sich die meisten Reiseteilnehmer untereinander schon kannten, gab es bereits bei der Hinfahrt viel zu lachen, deshalb war die Anreise über Rosenheim, Linz, Wien, Grenzübergang Nickelsdorf, Budapest nach Siofok sehr kurzweilig. Wir konnten trotz der frühen Ankunft, alle unsere Hotelzimmer sofort beziehen und den restlichen Tag am wunderschönen Pool verbringen. Andere wiederum wollten es sich nicht nehmen lassen, in den Plattensee zu springen. Die Temperaturen luden dazu natürlich ein, Wasser 24 °C, Luft 28°C.Einige Reiseteilnehmer sind mit dem eigenen PKW oder mit dem Flugzeug angereist. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen trafen sich viele Fans anschließend im urigen Gasthaus direkt gegenüber dem Hotel Azur, um den ersten Urlaubstag gemeinsam ausklingen zu lassen. 06.09.2011Am zweiten Tag hatten die Gäste die Möglichkeit die beiden Ausflüge nach Budapest und in die Puzsta zu buchen. Die Ursprung Buam sind in der Zwischenzeit mit ihrem eigenem LKW samt Instrumente und Technik angereist.Der zweite Urlaubstag wurde hauptsächlich dazu genutzt, um das Hotel mit seinem Wellnessbereich, sowie die Stadt Siofiok zu erkunden. Das Stadtzentrum Siofok’s mit seinen ca. 20.000 Einwohnern war nur 10 Gehminuten vom Hotel entfernt und glänzte mit dem neu gestalteten Hauptplatz und ihrem Wasserturm. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, wie Modeboutiquen, als auch Marktstände, luden zu einer ausschweifenden Einkaufstour ein. Nach dem Abendessen hat sich dann die gesamte Gruppe wiederum im Gasthaus gegenüber vom Hotel Azur bei Zigeunermusik eingefunden, um einen gemütlichen Tagesausklang zusammen feiern zu können. Zur großen Überraschung Aller, gaben die Ursprung Buam ohne Verstärker hier im Lokal ein paar musikalische Kostproben von sich. Bereits dieser nicht geplante Auftritt fand bei allen Fans euphorischen Anklang und es wurde das erste Mal so richtig getanzt und gesungen, bis in die frühen Morgenstunden. 07.09.2011Am dritten Tag stand schon der erste Ausflug nach Budapest auf dem Programm. Unsere Reiseleiterin Klara begleitete die Tagestour und gab zahlreiche Erklärungen über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten ab. Wie z.B. der Heldenplatz, die Fischerbastei mit einem herrlichen Blick über Budapest, das Parlament, die berühmte Kettenbrücke, welche über die Donau führt. Eine weitere interessante Neuheit erfuhren wird, dass nämlich die U-Bahn in Budapest nach der London Underground die zweitälteste U-Bahn in der Welt, bzw. die erste U-Bahn am europäischen Kontinent sei.Ein weiteres Highlight von Budapest war auch die Besichtigung der imposanten Markthalle. Auf drei Geschossen befinden sich über 180 Marktstände und Geschäfte. Das im Jahre 1894 errichtet Gebäude basiert auf einer Stahlkonstruktion, die an der Fassade mit bunten, glasierten Ziegeln eingekleidet ist. Viele nahmen hier die Möglichkeit war, etwas Landestypisches an Lebensmitteln einzukaufen. Wir jedenfalls hatten einen Sack voller Salami zu schleppen!!!Nach etwas freier Zeit, hatten alle noch die Möglichkeit eine Fahrt auf der Donau zu genießen. Über eine Stunde lang konnte unsere Gruppe exklusiv bei einem Glas Sekt die Fahrt auf der Donau, nochmals mit den Erklärungen hinsichtlich der Sehenswürdigkeiten von Budapest von Klara mithören. Zum Abschluss der Schiffsrundfahrt war plötzlich allen das große Staunen ins Gesicht geschrieben, als wir einen Reisebus in der Donau sahen, der gemütlich und vollbeladen mit Fahrgästen, stromaufwärts fuhr. Aber wir waren doch mitten auf der Donau? Die Erklärung fand sich bald. Dies war natürlich kein normaler Bus. Hier handelte es sich um eine weitere Attraktion von Budapest. Es gibt nämlich die Möglichkeit eine Stadtrundfahrt auf dem Land, sowie auf dem Wasser zu buchen und zwar mit dem ein und demselben Fahrzeug. Dieser Reisebus wurde zu einem Amphibienfahrzeug umgebaut und dies war die einfache Erklärung für diese Erscheinung. Es gab wieder einmal unendliches Gelächter. (siehe Fotos auf der Homepage)Nach der Stadtbesichtigung im Hotel wieder angekommen, machten sich die Mädels und Burschen für den Abend hübsch und präsentierten ihre schönsten Dirndln und Lederhosen. Leider durften die Männer erst nach dem Abendessen den Speisesaal in den kurzen Lederhosen betreten – Kleidervorschrift des Hotelmanagement. Die gute Stimmung der Fans wurde deshalb nicht getrübt. Um 21.00 Uhr kamen endlich die Ursprung Buam auf die Bühne. Es gab zusätzlich zu den allseits bekannten Liedern und Hits, noch ein paar musikalische Highlights von der neuesten CD. Zahlreiche Witze wurden zum Besten gegeben  und dem Ehepaar Graf aus der Schweiz wurde zum 44. Hochzeitstag gratuliert – „selber schuld“, hieß es da von Martin von den Ursprung Buam. Musikalisch gab es dann auch noch eine Kostprobe aus der Schweiz, vorgetragen vom gefeierten Ehepaar Graf. Mit dem Lied „Die Burgenländerin“ wurde der Auftritt der Ursprung Buam bei toller Stimmung beendet. Bei bester Musik genossen sowohl die zahlreichen Tänzer, als auch die Musikliebhaber den heutigen Abend mit den Ursprung Buam, der wiederum bis in den frühen Morgenstunden dauerte. 08.09.2011:Am Donnerstagmorgen wurde wieder eine kurze Ruhepause eingelegt, bis es dann hieß: Treffpunkt um 11.30 Uhr am Hotelpool, zur angekündigten „Ursprung Buam-Olympiade“. Zahlreiche Teilnehmer und Anfeuerer trafen sich dort pünktlich, um sich in den verschiedenen Disziplinen zu messen. So gab es u.a. einen Geschicklichkeitslauf mit einer Frucht am Kopf, weiters ein Rennen auf Zeit mit vollen Gläsern auf einem Tableau. Auch wurde den Teilnehmer alles abverlangt, wo es darum ging, wer sich als bester Seilspringer profiliert. Anschließend konnte noch jeder unter Beweis stellen, wie gut er im Zielwerfen ist. Als Abschlussbewerb wurde noch das sogenannte „Zielfüttern“ durchgeführt. Bei dieser Übung mußte der Teilnehmer seinen Mitspieler mit einem Joghurt füttern. Dies wäre noch keine große Herausforderung, wenn nicht beiden die Augen verbunden worden wären und der Fütterer, bei Beginn mit ein paar Drehungen im Stehen, dabei die Orientierung verloren ging. Bei der anschließenden Preisverteilung konnte jeder Zuschauer und jeder Akteur, mit einem Glas Sekt auf den gelungenen Bewerb anstoßen und wurden von Alexandra den Gewinnern mit Sachpreisen gratuliert.   09.09.2011Am Freitagabend war auswärts ein weiterer Auftritt der Ursprung Buam in einer Ortschaft, ca. 150 km entfernt von Siofok. Zu dieser Veranstaltung wurden die eingefleischten Fans der Buam direkt mit dem Bus zum dortigen Lokal „Tiroler Stadl“ gebracht. Vorher gab es aber noch einen persönlichen Empfang vom Bürgermeister bei einem Glas Wein. Anschließend ging es direkt zum Gasthof mit dem Festzelt, wo insgesamt mehr als 300 Ursprung Buam Fans Platz fanden. Es gab ein deftiges Abendessen und musikalische Leckerbissen von 4 verschiedenen Musikgruppen, u.a. auch von den Ursprung Buam. Um halb 3 Uhr in der Früh war dann die gesamte Gruppe wieder im Hotel Azur retour. Alle waren von dem stimmungsvollen Abend begeistert.Jene wiederum, die die Reise zum „Tiroler Stadl“ nicht mitmachten, trafen sich kurz entschlossen in der Kegelbahn und wurde dort ein spontanes Ländermatch ausgetragen. Deutschland, gegen Schweiz, Italien und Österreich. Nach spannendem Spiel und insgesamt 20 Schüben pro Spieler, ging der Sieg „eindeutig“ nach Österreich. Mit einem Punkt hinter dem Sieger Harald, folgte Deutschland mit der „Keglerhexe aus Rosenheim“ auf Rang Zwei und Rang Drei erzielte Ernst, einer der drei Dorfheiligen. Natürlich wurde auch dieses Ländermatch gebührend gefeiert und mit Tequila angestoßen, spendiert von der „Reisebüro-Chefin“ Alexandra.  10.09.2011Am Samstag hieß es, raus aus den Federn. Um 9.00 Uhr traten wir die schwungvolle Fahrt mit unserer Reiseleitung Klara in die Puszta an. Während der 2stündigen Hinfahrt durften wir einiges Interessantes über Land und Leute in Ungarn erfahren. Wir wurden auf dem Bauernhof in der Puszta bereits von einem Reiter (ohne Sattel) empfangen. Zur Begrüßung gab es einen Aprikosenschnaps und dazu selbstgebackenes Brot. Anschließend wurde die gesamte Gruppe auf Pferdekuschten zu der Reitvorführung geführt. Die Reiter zeigten ihre Kunststücke mit den Pferden, Kutschen und Peitschen. Zum Abschluss durfte Harald noch eine Ehrenrunde auf dem Esel Georgy reiten. Böse Zungen behaupteten: „Der Esel auf dem Esel.“ Das war vielleicht ein Gelächter. Zum Mittagessen ging es dann wieder mit den Kutschen Richtung Gasthaus. Vorher hatten wir noch eine Weinverkostung und die Bauernhofbesichtigung mit Schafen, Ziegen und Schweinen. Das großartige Mittagessen bei Zigeunermusik wurde von allen Gästen sichtlich genossen. Es wurde uns nach einer Gulaschsuppe eine Hausplatte mit zahlreichen ungarischen Spezialitäten serviert. Dazu gab es Wein, Wein und nochmals Wein.Bei der Rückreise Richtung Hotel war im Bus wieder eine tolle Stimmung. Vor allem Bruno (unser Dauerquassler), Otto und Ernst, genannt  – die drei Dorfheiligen - unterhielten den gesamten Bus. Es wurden zahlreiche Witze erzählt und die Reiseleitung Klara verstand die Welt nicht mehr, da sie von Bruno ein Kompliment nach dem anderen erhielt. Sie war für Bruno heute wieder einmal „ein Traum!“.Schlussendlich gab es noch von Bruno auf den Knien einen dicken Kuss an die Reiseleitung.  11.09.2011Heute ist ein Tag zum Entspannen. Denn dies wird der letzte Urlaubstag auf dieser Reise sein. Alle konnten sich am Pool bzw. im See erfrischen und erholen. Es herrschte traumhaftes Wetter. Ein glanzvoller Abschluss machte nicht nur der wunderbare Sonnenuntergang über dem Plattensee, sondern auch die Gesangseinlage von Andreas und Martin. Eine sensationelle Abschiedsrede hielt noch unser allseits beliebter Bruno und bedankte sich mit einem innigen Kuss bei unserer Alexandra, für die tolle Reise und beendete seine Rede mit dem Worten: „Es war ein Traum“. Nachzusehen ist diese Rede mit seinem Abschiedskuss auf „youtube“ unter  http://www.youtube.com/watch?v=7E7sFqvQACo 12.09.2011Heute heißt es nun endgültig für alle Abschied nehmen. Wir fahren nach einem ausgiebigen Frühstück um 9 Uhr vom Hotel ab und treffen nach einigen Pausen bereits um 19 Uhr in Strass am Ausgangspunkt unserer Reise wieder ein. Kurz vor der Ankunft in Strass meldes sich Alexandra noch mit einer kurzen Dankesrede an alle Gästen. Sie bedankte sich bei Allen für die Treue vieler Mitreisender, beim Busfahrer Mario und dem Junior-Chef Gabriel und allen restlichen „Traummännern“. Einigen unter uns viel es sichtlich schwer Abschied zu nehmen, denn es hatten sich wieder viele neue Freundschaften gebildet und alte Freundschaften verstärkt. Doch jeder ist sich einig, dass wir alle wieder bei der nächsten Fankreuzfahrt der Ursprungbaum im Jahre 2012 dabei sind. Alexandra und Harald mit Gabriel verabschieden sich von all unseren Gästen aus vielen verschiedenen Nationen wie Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol, Slowakei. Alexandra mit Gabriel und Harald sagen „Pfiat enk“ bis 2012! 
 Reisebericht:
Fanreise mit Ursprung Buam
 

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Dieser Blog ...


Farbverlauf
Aktivitätsindex
Fanreise mit Ursprung Buam
05. bis 12. September 2011 mit Alex Travel
Autor: 1alextrav
Land:Ungarn

Letzte Einträge

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner