Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » «Gustav» verschont wichtigste Ferienziele auf Kuba

Kuba

«Gustav» verschont wichtigste Ferienziele auf Kuba

«Gustav» auf Kuba
In der Provinz Pinar del Rio wurde viel zerstört. Die wichtigsten Feriengebiete auf Kuba wurden aber verschont. (Bild: dpa)

Berlin/Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auf Kuba hat der Wirbelsturm «Gustav» einige Schäden verursacht, die wichtigsten Feriengebiete aber verschont. Alle Flughäfen des Landes waren am Montag (1. September) nach Angaben des Cubanischen Fremdenverkehramts in Frankfurt wieder geöffnet.


Auf der Insel Cayo Largo vor der Südwestküste Kubas, auf der etliche Ferienanlagen stehen, seien allerdings viele Hotels geschlossen, sagte Wilson Cardozo vom Tourismusamt. Auch auf der Isla de la Juventud habe es Schäden gegeben. In Varadero, Cayo Coco und anderen wichtigen Ferienregionen laufe der Tourismus aber wie üblich.


Es gebe viele Zerstörungen im Westen des Landes und dort auch in der Region Pinar del Rio, bestätigte Cardozo. Um Pinar del Rio wächst einer der besten Tabake der Welt. Das Tabakmuseum und die Herstellung von Zigarren sind dort große Touristenattraktionen, auch für Ausflügler aus Havanna. Natürlich habe der Hurrikan auch Ernteschäden verursacht, sagte Cardozo. Hunderttausende waren mit Bussen aus dem Inselwesten an sichere Orte gefahren worden, bevor der Hurrikan mit einem Tempo von bis zu 240 Kilometern pro Stunde über die Insel raste.


Kubas Vize-Tourismusministerin María Elena López Reyes hatte vor dem Eintreffen des Wirbelsturms gesagt, dass ihr Land schon viele Jahrzehnte Erfahrungen mit solchen Naturkatastrophen habe. López Reyes hofft, dass sich die Touristenankünfte aus Deutschland nach einigen Rückschlägen in den vergangenen Jahren 2008 wieder stabilisieren oder sogar leicht steigen. Das Tourismusministerium verbuchte 2006 noch 114 00 Gäste aus Deutschland, 2007 nur 104 000.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Kuba begrüßt wieder mehr Kreuzfahrturlauber
Das koloniale Kuba abseits der Strände erleben
Kuba feiert Revolution - USA überdenkt Reiseverbot
Zusätzliche Hotels: Kuba baut Kapazitäten aus
Besucherstrom nach Kuba nicht beeinträchtigt

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner