Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Reiseberichte » Nur für Schwindelfreie: Baumhaushotel eröffnet

Deutschland » Reiseberichte

Nur für Schwindelfreie: Baumhaushotel eröffnet

Baumhaushotel
Bester Ausblick: Im Weserbergland hat das Baumhaushotel «Sternengucker» eröffnet. (Bild: dpa)

Von Christina Sticht, dpa

Uslar (dpa) - Schwindelfrei, naturverbunden und ein bisschen abenteuerlustig sollten die Gäste des neuen Baumhaushotels in Uslar schon sein. Schließlich gibt es bei einem Aufenthalt in luftiger Höhe stets ein paar Unwägbarkeiten.


Bei Gewitter zum Beispiel, heißt es: Ab in die Notunterkunft, denn Blitzableiter fehlen über den Wipfeln! Ansonsten sind die durch mehrere Bäume und Stelzen gestützten Holzhäuser in fünf Meter Höhe aber robust. Die Konstruktionen einer Münchner Firma halten Windstärke zwölf aus, versichert Hotelier Stefan Brill.


Der 33-Jährige will gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern rund 130 000 Euro in das außergewöhnliche Hotel im Weserbergland investieren. Bis Ende Juni sollen vier unterschiedliche Baumhäuser im ErlebnisWald bei Uslar stehen. Das Modell «Sternengucker» ist als erstes bezugsfertig. «Wir hatten mit Petroleumlampen und Kerzen gerechnet, jetzt gibt es sogar Strom», begeistert sich Norbert Bergmann, der gemeinsam mit Ehefrau, Tochter und Enkel aus Barßel bei Cloppenburg angereist ist.


Nun sitzt er auf dem Balkon des Holzhauses am Waldrand und genießt den Blick ins Tal. Warum er hier ist? «Letztendlich hat es viel mit einem Kindheitstraum zu tun», sagt Bergmann. Enkel Leonard (9) findet es «so toll wie ich gedacht hatte», auch wenn seine Oma nicht, wie er ihr angekündigt hatte, über eine Strickleiter ins Haus klettern musste. Stattdessen führt eine schmale Holztreppe empor.


Für hartgesottene Abenteurer ist das Baumhaushotel Solling wohl Luxus pur, eher etwas für Weicheier: Statt auf Isomatten schlafen die vier Gäste in einem doppelstöckigen breiten Bett. Heizung gibt es ebenfalls in dem gemütlichen Raum, das Frühstück serviert der Hotel-Chef auf dem Balkon oder einer Sonnenterrasse. Wer nachts raus muss, kann sich auf der ökologischen Komposttoilette erleichtern. Fließend Wasser, sanitäre Anlagen sowie ein Restaurant finden sich allerdings nur auf dem wenige hundert Meter entfernten Campingplatz.


Brill, ein gelernter Koch und Lebensmitteltechniker, ist mit dem Start hochzufrieden. «Wir haben Anfragen aus ganz Deutschland und sogar eine aus den USA», berichtet er. Selbst eine Firma habe bereits Interesse an einer Buchung für ihre Mitarbeiter bekundet. Große Konkurrenz auf dem Baumhaushotel-Sektor gibt es nicht. Dem Betreiber ist nur ein anderes Hotel für Schwindelfreie bekannt. Es liegt auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz nahe der polnischen Grenze.


Den Standort Uslar im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen wählte der Jungunternehmer vor allem wegen der Infrastruktur. Gäste können die Angebote des Umweltbildungszentrums ErlebnisWald nutzen und kommen dabei sogar noch höher hinaus. Zu erklimmen ist der 40 Meter hohe «Klimaturm», auf dem unter anderem der Treibhauseffekt erklärt wird. Im Sommer locken zudem ein ökologischer Schwimmteich und ein Natur-Spielplatz in unmittelbarer Nähe. Wer Einsamkeit und Romantik in der Natur sucht, muss sich dann noch etwas tiefer in den Wald oder aber in sein Baumhaus zurückziehen.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"

Warum es immer noch Reisebüros gibt
Venedigs Gondelbauer kämpfen um ihren Platz
Ägypten und Tunesien: Kampfpreise sollen locken
Spannung vor der Reisemesse ITB in Berlin
Urlaub bei den Ureinwohnern in Honduras

Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner