Südafrika » Gesundheit auf ReisenMasernimpfung vor WM-Reise auch kurzfristig möglichKöln (dpa/tmn) - Fußballfans auf dem Weg nach Südafrika sollten ihren Schutz gegen Masern überprüfen. Im Gastgeberland der Fußball-WM (11. Juni bis 11. Juli) ist die Infektionskrankheit weit verbreitet, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Köln.
Eine Impfung gegen Masern sei auch kurz vor einem Abflug nach Südafrika noch sinnvoll - obwohl eigentlich in zeitlichem Abstand zueinander zwei Impfdosen gegeben werden müssen. Die zweite Impfung lasse sich aber auch vor Ort nachholen, wenn die Touristen mit Menschen in Kontakt gekommen sind, die an Masern erkrankt sind.
Am weitesten verbreitet sind die Masern laut einer Aufstellung des Berufsverbandes in den südafrikanischen Provinzen Gauteng mit dem WM- Finalort Johannesburg und Kwazulu Natal mit der Großstadt Durban. In beiden Provinzen habe es von Januar 2009 bis Mai 2010 jeweils 3000 bis 5000 Fälle gegeben. Die Masern seien dabei keine Kinderkrankheit, sondern könnten auch Erwachsene betreffen, erklärt der Verband. In etwa jedem vierten Fall könnten Hirnhaut-, Mittelohr- oder Lungenentzündungen auftreten - mit dem Risiko bleibender Schäden.
Der Berufsverband geht davon aus, dass die Mehrheit der Deutschen, die seit 1958 geboren wurden, die Masern weder als Kinderkrankheit durchgemacht haben noch eine Impfung dagegen erhalten haben.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|